





Für 4 Spieler ging ein sportlicher Traum in Erfüllung. Unser Qualifikationsturnier für das Deutschlandfinale des Porsche Golf Cups 2023.
Am Sonntag, 25. Juni fand das gut besetzte Qualifikationsturnier des Porsche Golf Cups 2023 statt, das im Golf Club Kassel-Wilhelmshöhe e. V. ausgetragen wurde.
Die Chance, sich einen sportlichen Traum zu erfüllen und einmal beim legendären Porsche Golf Cup World Final mit den weltbesten Porsche Golf Cup Spielern aus 20 Nationen zu spielen, wollten sich 81 ambitionierte Golferinnen und Golfer nicht entgehen lassen. Doch vorher galt es erst einmal, das Qualifikationsturnier zu gewinnen. Wer das geschafft hat, der muss danach nur noch beim Deutschlandfinale triumphieren, um seinen Startplatz beim World Final sicher zu haben.
Bevor es auf das Grün ging, haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aber erst noch auf der Driving Ranch eingeschlagen.
Obwohl am Donnerstag vor Turnierbeginn noch ein Unwetter herrschte, war der Golfplatz zum Turnierstart in einem bemerkenswerten Zustand. Und so standen bei bestem Golfwetter die hochmotivierten Golferinnen und Golfer am Sonntagmorgen bereit, um sich mit einem Sieg auf der 18-Loch-Runde die Teilnahme am großen Deutschlandfinale zu sichern.
Die Aussicht darauf schien alle sehr zu motivieren, denn schon nach den ersten gespielten Bahnen war die Performance auf dem Grün beachtlich. Und das sollte bis zum Schluss auch so bleiben.
Nach spannenden Flights, großartigen Schlägen und beachtlichen Putts erreichten am späten Nachmittag die ersten Spielerinnen und Spieler das Clubhaus. Dort eingetroffen, gab es beim anschließenden Get-together erst einmal kühle Getränke und man ließ die Runde gemeinsam Revue passieren.
Die abschließende Abendveranstaltung wurde mit einem Aperitif eröffnet, bevor sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den kulinarischen Köstlichkeiten des Buffets erfreut haben. Im Rahmen des Dinners fand dann auch die Siegerehrung statt, die mit großer Spannung erwartet wurde. Nach dem Essen war es dann so weit und der Bruttosieger sowie die Nettosiegerin der Klasse A und die Nettosieger der Klassen B und C wurden bekanntgegeben. Im Anschluss an die Siegerehrung klang dann der Abend mit guten Gesprächen auf der Terrasse des Golfclubs aus.
Wir gratulieren der Gewinnerin sowie den Gewinnern und freuen uns, dass sie unser Porsche Zentrum Kassel beim großen Deutschlandfinale im September in Stuttgart vertreten werden. Dazu wünschen wir ihnen schon jetzt ein schönes Spiel und viel Erfolg.
Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Gästen für die großartige Stimmung und die sehenswerte Performance auf dem Grün. Für uns – wie hoffentlich auch für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – war dieser Turniertag ein wunderschöner Event im Zeichen der Faszination Porsche, der sicherlich noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.
Die Chance, sich einen sportlichen Traum zu erfüllen und einmal beim legendären Porsche Golf Cup World Final mit den weltbesten Porsche Golf Cup Spielern aus 20 Nationen zu spielen, wollten sich 81 ambitionierte Golferinnen und Golfer nicht entgehen lassen. Doch vorher galt es erst einmal, das Qualifikationsturnier zu gewinnen. Wer das geschafft hat, der muss danach nur noch beim Deutschlandfinale triumphieren, um seinen Startplatz beim World Final sicher zu haben.
Bevor es auf das Grün ging, haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aber erst noch auf der Driving Ranch eingeschlagen.
Obwohl am Donnerstag vor Turnierbeginn noch ein Unwetter herrschte, war der Golfplatz zum Turnierstart in einem bemerkenswerten Zustand. Und so standen bei bestem Golfwetter die hochmotivierten Golferinnen und Golfer am Sonntagmorgen bereit, um sich mit einem Sieg auf der 18-Loch-Runde die Teilnahme am großen Deutschlandfinale zu sichern.
Die Aussicht darauf schien alle sehr zu motivieren, denn schon nach den ersten gespielten Bahnen war die Performance auf dem Grün beachtlich. Und das sollte bis zum Schluss auch so bleiben.
Nach spannenden Flights, großartigen Schlägen und beachtlichen Putts erreichten am späten Nachmittag die ersten Spielerinnen und Spieler das Clubhaus. Dort eingetroffen, gab es beim anschließenden Get-together erst einmal kühle Getränke und man ließ die Runde gemeinsam Revue passieren.
Die abschließende Abendveranstaltung wurde mit einem Aperitif eröffnet, bevor sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den kulinarischen Köstlichkeiten des Buffets erfreut haben. Im Rahmen des Dinners fand dann auch die Siegerehrung statt, die mit großer Spannung erwartet wurde. Nach dem Essen war es dann so weit und der Bruttosieger sowie die Nettosiegerin der Klasse A und die Nettosieger der Klassen B und C wurden bekanntgegeben. Im Anschluss an die Siegerehrung klang dann der Abend mit guten Gesprächen auf der Terrasse des Golfclubs aus.
Wir gratulieren der Gewinnerin sowie den Gewinnern und freuen uns, dass sie unser Porsche Zentrum Kassel beim großen Deutschlandfinale im September in Stuttgart vertreten werden. Dazu wünschen wir ihnen schon jetzt ein schönes Spiel und viel Erfolg.
Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Gästen für die großartige Stimmung und die sehenswerte Performance auf dem Grün. Für uns – wie hoffentlich auch für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – war dieser Turniertag ein wunderschöner Event im Zeichen der Faszination Porsche, der sicherlich noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.
Kraftstoffverbrauch und Emissionen
718 Spyder
11,1–10,7
l/100 km
251–242
g/km
718 Spyder (WLTP)*
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Verbrauch kombiniert: 11,1–10,7 l/100 km
CO2-Emission kombiniert (WLTP): 251–242 g/km
Cayenne
11,8 – 10,7
l/100 km
267 – 243
g/km
G (vorläufiger Wert)
Klasse
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,8 – 10,7 l/100 km (vorläufiger Wert)
CO₂-Emissionen kombiniert: 267 – 243 g/km (vorläufiger Wert)
CO₂-Klasse: G (vorläufiger Wert)
Taycan 4 Cross Turismo
24,8–21,4
kWh/100 km
0
g/km
Taycan 4 Cross Turismo (WLTP)*
Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Stromverbrauch kombiniert (WLTP): 24,8–21,4 kWh/100 km
CO2-Emissionen kombiniert (WLTP): 0 g/km